Alte und Neue Pinakothek

Entfernung: 50 km

Die alte und die neue Pinakothek liegen in München im Stadtteil . In der Alten Pinakothek werden Gemälde vom Mittelalter bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts ausgestellt. In der neuen Pinakothek finden Sie Werke des späten 18. Jahrhunderts bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In der Sammlung der Pinakotheken finden Sie zahlreiche Werke Namenhafter Künstler wie die Sonnenblumen von Vincent van Gogh oder das Selbstbildnis im Pelzrock von Albrecht Dürer.

Weitere Angebote:

Festspiele Oberammergau

Festspiele Oberammergau

Entfernung: 60 km Erstmalig wurden die Oberammergauer Festspiele 1634 aufgeführt. Die Tradition entstand durch das Ende der Pest für das die Oberammergauer gelobten alle 10

Oktoberfest

Oktoberfest

Entfernung: 46 km Das erste Oktoberfest fand 1810 anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese statt. Von da an wuchs das

Kloster Ettal

Kloster Ettal

Entfernung: 55 km Das Kloster Ettal liegt im gleichnamigem Ort Ettal nördlich von Garmisch-Partenkirchen. Das Benediktinerkloster wurde 1330 von Kaiser Ludwig dem Bayer gegründet. Zum

Linderhof

Linderhof

Entfernung: 65 km Das Schloss Linderhof liegt in der Gemeinde Ettal. Die „Königliche Villa“ wurde von 1808 bis 1886 im Stil des Neorokoko von König

Hohenschwangau

Hohenschwangau

Gegenüber von Schloss Neuschwanstein liegt das kleinere Schloss Hohenschwangau. Das Schloss wurde zum ersten Mal 1090 urkundlich erwähnt und war später die Kinderstuben von König

Schloss Schachen

Königshaus Schachen

Entfernung: 60 km Das Königshaus Schachen liegt auf 1866 m Höhe auf dem Schachen im Wettersteingebierge bei Garmisch-Partenkirchen. Es diente König Ludwig II. als Rückzugsort

Schloss Nymphenburg

Nymphenburg

Entfernung: 49 km Das Schloss Nymphenburg liegt im westlichen Teil Münchens im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. Jahrhundertelang war das Schloss die Sommerresidenz der Wittelsbacher. Das Barockschloss bildet

Neuschwanstein

Neuschwanstein

Entfernung: 82 km Das Schloss Neuschwanstein liegt im Landkreis Füssen oberhalb von Hohenschwangau im südöstlichen bayerischen Allgäu. Das Schloss wurde von König Ludwig II. ab