Entdecken Sie unsere Heimat! Oberbayern ist ein wahres Paradies für Fans von historischen Kulturgütern und architektonischen Schaustätten. Bei Ausflügen in der Umgebung von Königsdorf, erleben Sie prachtvolle Kirchen, Klöster und urtümliche Dörfer in ihrer ganzen Pracht. Mit dem Auto oder dem E-Bike, können Sie an einem Tag eine ganze Menge erleben. Unzählige geschichtsträchtige Orte wie München, Bad Tölz, Benediktbeuren, Weilheim oder Starnberg, sind vom Hotel aus in weniger als einer Stunde zu erreichen. Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge für Aktivitäten im Tölzer Land. Selbstverständlich sind wir jederzeit gerne dabei behilflich, ein individuelles Urlaubsprogramm für Sie zusammenzustellen.
Aus gutem Grund ist Neuschwanstein bei Füssen zum Synonym für das ultimative Traumschloss geworden. Bei uns bietet sich Ihnen eine einzigartig schöne Umgebung, mit prunkvollen Schlössern und Burgen, die so kein zweites Mal auf der Welt zu finden ist. Residieren Sie in Königsdorf und wandeln Sie auf den Spuren König Ludwigs und der ereignisreichen Geschichte unserer Heimat.
Der Linderhof ist die ehemalige Sommerresidenz Luwidgs II. von Bayern und berühmt für das von Wagner inspirierte Wasserspiel im Garten
Das stattliche Schloss Herrenchiemsee liegt auf der gleichnamigen Insel im Chiemsee und geht zurück auf ein altes Kloster am gleichen Standort
Auf luftigen 1866 Metern Meereshöhe liegt das bescheidene Anwesen mit einem Traumpanorama auf die umliegende Bergwelt
Das Schloss Nymphenburg liegt im Münchner Westen und zeichnet sich besonders aus, durch seine großzügigen, frei begehbaren Parkanlagen
Die frommen Menschen in Bayern waren schon immer ein Volk, das seine Kirchen und Kapellen zu schätzen und pflegen wusste. So finden sich in vielen Dörfern Oberbayerns kleine, reich verzierte Kapellen mit großem historischen Wert. Westlich des Starnberger Sees beginnt der Pfaffenwinkel, mit einer unschätzbaren Vielfalt an einigen der schönsten und berühmtesten Klöster und Kirchen der Welt.
Kloster Ettal ist ein aktives Kloster der Benediktinermönche und dank Brauerei und Schenke auch ein beliebtes Ausflugsziel
Wie viele große Klöster der Region, glänzt Benediktbeuren durch seine schönen Gebäude und kann jederzeit von Besuchern besichtigt werden
Die Wieskirche gilt aufgrund ihrer aufwendigen Verzierungen im Rokokostil, als eine der bekanntermaßen schönsten Kirche der Welt
Leonhardikapelle und Kreuzkirche bilden ein gelungenes Ensemble auf dem Kalvarienberg Bad Tölz und sind immer einen Besuch wert
Sonderausstellung im Kloster Beuerberg – Gesucht. Geliebt. Verloren.
Mit der Weltstadt München in unserem Hinterhof und der enormen Dichte an interessanten Kulturgütern in Bayern, ist unsere Region gesegnet mit spannenden Museen. Geschichtliches wird ebenso behandelt, wie moderne Technik, die Biologie und natürlich alle Besonderheiten rund um die bayerische Lebensart.
Das größte naturwissenschaftliche Museum der Welt lädt zum Mitmachen ein und ist ein Muss für jeden Besucher Münchens
Das Kunstmuseum in Kochel am See ist dem Maler Franz Marc und seinen expressionistischen Kollegen der gleichen Epoche gewidmet
Das “Museum der Phantasie” in Bernried am Starnberger See beherbergt eine Sammlung von Werken von Lothar-Günther Buchheim
Die Werke in der alten Pinakothek gehen zurück bis auf das Mittelalter und bilden die umfangreichste Sammlung altdeutscher Malerei
Das Museum liegt nur wenige Kilometer vom Hotel entfernt und beschäftigt sich mit dem Leben der Menschen in unserer Region über die Jahrhunderte
Das Wikingerdorf Flake am Walchensee ist der Drehort des “Wickie” Spielfilms und garantiert ein Highlight für die ganze Familie
An kaum einem anderen Ort auf der Welt ist die bayerische Lebensart so allgegenwärtig wie in München. Die Sehenswürdigkeiten in der grandiosen Altstadt, mit der Fußgängerzone, dem Marienplatz und ihren zünftigen Gasthäusern, werden nur vom Oktoberfest selbst übertroffen.
Der 291m hohe Olympiaturm gehört zu den Wahrzeichen der Stadt, kann besichtigt werden und besitzt sogar ein eigenes Restaurant auf 181m Höhe
Die Allianz Arena ist das Stadion des FC Bayern München und dient gleichzeitig als Vereinsmuseum und Ausflugsziel
Der Tierpark Hellabrunn ist ein ganz besonderer Zoo. Er liegt eingebettet in eine herrlich grüne Landschaft, mitten im Zentrum der Stadt
Der Wildpark der Gemeinde Poing ist ein Highlight für Tierfans. Hier können Sie europäische Wildtiere, wie Luchs, Bär oder Hirsch aus der Nähe besichtigen.
Von unserem Standort in Königsdorf aus wirken die Berge der nördlichen Alpenkette bereits zum Greifen nahe. Die ersten Ausläufer, wie die Benediktenwand, sind nur wenige Kilometer vom Hotel entfernt. Das Wettersteingebirge und Garmisch-Partenkirchen, mit Deutschlands höchstem Berg der Zugspitze, liegen nur 45 Minuten Fahrt entfernt.
Garmisch ist einer der vier Ausrichtungsorte der Vierschanzentournee und Heimat der Großen Olympiaschanze.
Direkt bei Bad Tölz liegt der Blomberg und erfreut Einheimische und Touristen gleichermaßen mit seinen schönen, bewaldeten Anhöhen.
Die Zugspitze ist ein Berg der Legenden erschaffen hat. Bis zum heutigen Tage beflügelt er die Phantasie der Menschen von nah und fern
Das Brauneck ist ein vorgelagterter Bergzug südlich von Königsberg und verfügt über eine eigene Bergbahn und ein Panoramarestaurant auf 1500m
Der Wallberg bei Rottach-Egern ist beliebt bei Gleitschirmfliegern und ist Austragungsort eines der berühmtesten Auto-Bergrennen der Welt
Die beindruckende Gebrigskette des Karwendel zieht sich entlang des unteren Isartals und weiter südlich bis nach Innsbruck und Pertisau im Osten
Das bayerische Voralpenland verfügt über eine stattliche Anzahl traumhafter Seen, die mit ihrem kristallklaren Wasser zum Baden und ausgiebigen Spaziergängen einladen. Gleichzeitig locken die nahen Kurorte und bayerischen Feriengemeinden mit Thermen und Erlebnisbädern.
Eine Ausrichtung auf erholsames Badevergnügen in Becken mit Heilwasser, bietet die Kristall Therme bei Kochel am See
Das Alpenwarmbad ist ein beheiztes Freibad mit Sprungbecken, 50m Bahn und familienfreundlicher Atmosphäre
Der Bibisee ist ein Baggersee in direkter Nähe zu Königsdorf und im Sommer beliebt bei Badegästen aus der Region
Ein romantischer Kleinsee bei Bad Heilbrunn, der sich vor allem durch seinen natürlichen, authentischen Charakter auszeichnet
Der Königssee am Fuße des Watzmanns, beeindruckt durch seine Lage unter den schroffen, felsigen Steilflanken die an den Ufern emporsteigen
Der Kochelsee ist die ideale Symbiose eine Sees im Voralpenland, während die Südseite von Bergen umgeben ist, öffnet sich gen Norden die Ebene
Der Starnberger See liegt nur 10 Minuten Fahrt von Königsdorf entfernt und ist das wohl bekannteste Naherholungsgebiet für die Bevölkerung Münchens
Als großer Bruder des wenige Kilometer südlich gelegenen Kochelsees, ist der größere Walchensee noch vollständig von Bergen umschlossen
25km westlich von Königsdorf liegt der Tegernsee, bekannt für sein herrlich, klare Wasser und das Bergpanorama, welches sich im See spiegelt
Als größter See Bayerns verfügt der Chiemsee über eine eigene Schifffahrt, die Besucher zu den Inseln im See befördert
Der Ammersee ist ein bekanntes Naherholungsgebiet mit vielen romantischen Badestellen am türkisblauen Wasser
Um unserer Gäste und Mitarbeiter zu schützen, sind bis auf weiteres Einschränkungen im Service und der Nutzung der Hoteleinrichtungen möglich. Wir richten uns klar nach den jeweils aktuellen Vorgaben der Behörden.
Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen bereits im Vorfeld. Gemeinsam werden wir sicherlich die für uns alle neue Art des Urlaubs mit viel Empathie füreinander wunderbar gestalten.
Unser Team steht Ihnen bei Fragen und Wünschen jederzeit vor Ort zur Verfügung.
Wir bitten Sie auf Ihrer Reise zu uns um besondere Vorsicht. Bitte reisen Sie zum eigenen Schutz und zum Schutz Ihrer Mitmenschen nur an, wenn Sie gesund sind. Maßgeblich für Ihre Anreise sind die geltenden gesetzlichen Vorgaben der Bundesrepublik Deutschland. Bitte informieren Sie sich im Vorhinein, ob es Auflagen, wie Quarantäne, mitzuführende Formulare oder erforderliche Tests sowie Beherbergungsverbote oder Ähnliches gibt.
In Deutschland gelten derzeit besondere Reiseregelungen für Bewohner aus Landkreisen mit über 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb voneiner Woche.
Aktuelle Infos des Robert-Koch-Institutes (RKI) nach Landkreisen:
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4
Weiterführende Infos des Gesundheitsministeriums finden Sie hier:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus-infos-reisende.html